|
Bei Anlagen, die mehr als eine Uhr (in PCs, Steuerungen, Schutzgeräten, ...) enthalten, sieht das Konzept folgendermaßen aus:
- Verwendung einer hochgenauen externen Synchronisationsquelle (Funkuhr, Atomuhr, Quarzofen, Frequenznormal, u. a.)
- Verwendung einer einzigen Hauptuhr oder Zentraluhr, die auch redundant oder mehrfach redundant ausgeführt sein kann. Die Hauptuhr wird von der externen Quelle synchronisiert.
- Alle am Prozess beteiligten Uhren in PCs, Steuerungen, anderen Automatisierungsgeräten und Nebenuhren werden über zuverlässige Kabelwege (elektrisch oder optisch) ausschließlich von der Hauptuhr synchronisiert.
Dezentrale Einzelfunkuhren an den einzelnen Automatisierungsgeräten sind für einen zuverlässigen Betrieb absolutes “Gift”, da sie jederzeit einzeln ausfallen können und so kein synchroner Betreib der Gesamtanlage mehr möglich ist.
Ausfälle von ganzen Kraftwerken waren schon die Folge.
|